Indem sie konkrete Projekte vor Ort unterstützt, hilft die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP), besondere Kulturlandschaften zu erhalten, zu pflegen und aufzuwerten.
Dank den Beiträgen von Gönnerinnen und Gönnern kann die SL-FP ab dem Jahr 2024 folgende Projekte unterstützen:
Maggia TI
Aufwertung der Landschaft in Monte di Dunzio: CHF 200'000 (dank Unterstützung des Gemeinnützigen Fonds des Kantons Zürich)
Faido TI
Landschaftsaufwertung Degagna 4 Terre: CHF 140'000 (dank Unterstützung des Gemeinnützigen Fonds des Kantons Zürich)
Scuol GR
Sanierung der alten Mühle Ftan: CHF 165'000 (dank Unterstützung des Gemeinnützigen Fonds des Kantons Zürich)
Roveredo GR
Instandstellung Strada di Maria Teresa: CHF 110'000 (dank Unterstützung des Gemeinnützigen Fonds des Kantons Zürich)
Hellikon AG
Baumpflanzung Fürstenhof: CHF 10'000 (dank Unterstützung der Serge O. I. Lunin Stiftung)
Château-d'Oex VD
Réfection du mur en pierres sèches du Pré: CHF 5'000 (dank Unterstützung der Serge O. I. Lunin Stiftung)
Castel San Pietro TI
Progetto di ripristino della Sostra del Monte Generoso: CHF 5'000 (dank Unterstützung der Serge O. I. Lunin Stiftung)
Dallenwil NW
Historischer Weg: CHF 5'000 (Projektgelder SL-FP)
Les Bois JU
Murs de pierres sèches «Les Murs»: CHF 5'000 (Projektgelder SL-FP)
Vals GR
Viehtrieb «Inder Peil - Hofli»: CHF 5'000 (Projektgelder SL-FP)
Naturpark Thal BE/SO
Trockenmauer auf dem Probstenberg: CHF 3'000 (Projektgelder SL-FP)