Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP) setzt sich zusammen mit engagierten Menschen für den Schutz, die Pflege und die Aufwertung der Landschaften in der Schweiz ein.
Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP) setzt sich zusammen mit engagierten Menschen für den Schutz, die Pflege und die Aufwertung der Landschaften in der Schweiz ein.
Nous avons le plaisir de vous convier à l’avant-première en Suisse romande du film GREINA, qui aura lieu le dimanche 2 mars à 13h00 au cinéma Les Galeries à Lausanne (Petit-Chêne 27) et à 16h30 au Cinéma Bio à Carouge (Rue Saint-Joseph 47).
Dans les années 1970, le haut plateau de la Greina, qui relie les Grisons au Tessin, est devenu célèbre dans toute la Suisse pour la lutte qui y a été menée contre un projet de barrage hydroélectrique qui devait l’engloutir. Patrick Thurston a réalisé un film dans lequel il raconte l’histoire de son père, l’architecte et artiste Bryan Cyril Thurston, qui s’est engagé pendant 20 ans avec son art contre la construction de ce barrage et pour la protection de la Greina.
Quel regard portons-nous aujourd’hui sur le sauvetage de la Greina? Et comment pouvons-nous donner une voix à la beauté du paysage? Les projections (en v.o. sous-titrée en français) seront suivies d’une discussion avec notamment le réalisateur Patrick Thurston et Nicolas Petitat, responsable de projets à la SL-FP. Les billets seront disponibles normalement aux caisses des cinémas ou en prévente sur leurs sites web respectifs. Le film, qui a reçu un soutien de la SL-FP, sortira officiellement dans les salles de Suisse romande à partir du 5 mars 2025.
Der Erhalt wertvoller und vielfältiger Kulturlandschaften ist der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP) wichtig. 2024 konnte sie die Landschaftspflege im Berggebiet mit 653‘000 Franken unterstützen – dank Beiträgen von Gönnerinnen und Gönnern.
Hans Weiss, die Stimme des Landschaftsschutzes der ersten Stunde, ist im Oktober 2024 verstorben. Er hinterlässt ein breites landschaftliches Vermächtnis und markante Gedanken und Forderungen.
Zum Gedenken an Hans Weiss lädt Sie die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz SL-FP herzlich ein zu einer Debatte über sein Erbe und über den Landschaftsschutz der Zukunft.
17. März 2025, 14.30 Uhr - 18.30 Uhr
ALPS Alpines Museum der Schweiz, Helvetiaplatz 4, 3005 Bern
Anmeldung bitte bis am 10. März 2025 an info@sl-fp.ch
Meliorationen gehören zu den vom Bundesamt für Landwirtschaft subventionierten Strukturverbesserungen, welche als Hauptziel die Stärkung der landwirtschaftlichen Produktionsverhältnisse und deren Wettbewerbsfähigkeit haben.
Eine Gesamtmelioration ist meist ein Grossprojekt einer oder mehrerer Gemeinden, welches Landumlegungen und bauliche Massnahmen beinhaltet. Bei solchen Projekten sollen nebst der Landwirtschaft auch die Raumplanung sowie der Natur- und Landschaftsschutz miteinbezogen werden, aber die Projekte stehen teils in Widerspruch zu landschaftlichen und ökologischen Zielen.
Die Studie untersucht, wie sich die SL-FP zukünftig für landschaftsverträgliche Meliorationen einsetzen könnte und wo Handlungsbedarf aufgrund landschaftsschädigender Praktiken oder Vorgehensweisen besteht.